Artikel

VELOBUS - Ab 4. Juni 2024

Gemeinsam mit dem Fahrrad zur Schule

Vöcklabrucker Velobus

Die Radlobby Vöcklabruck hat für die Schülerinnen und Schüler ein Angebot ausgearbeitet, das seit Anfang Juni läuft und mit Schulbeginn im September fortgesetzt wird.

Der sogenannte Velobus ist eine organisierte Fahrt, bei der Schulkinder sich zu fixen Zeiten an bestimmten Punkten (Velobus-Haltestellen) entlang einer festgelegten Route treffen und gemeinsam zur Schule radeln.

Der Velobus macht Kinder in der Gruppe sichtbar und schafft damit einen sicheren Rahmen für den Schulweg. Gleichzeitig ist der Velobus auch eine Aktionsform, die mit Forderungen für die Schaffung einer geeigneten Radinfrastruktur verbunden ist. Das Vorbild für den Velobus in Vöcklabruck kommt aus Barcelona: Dort dürfen jeden Freitag eine Stunde lang ausgewählte Straßen von Schulkindern als Radweg benutzt werden. Andere Städte und Gemeinden rund um die Welt haben es nachgemacht - und jetzt auch Vöcklabruck!

Auf sieben verschiedenen Routen kommt man mit dem Velobus zum Schulzentrum Wagrain. Los geht es entweder in der Dürnau, Schalchham, in der Lixlau, in Schöndorf, in der Volkssiedlung, bei der Parkstraße oder in Freileiten. Zielgruppe der Aktion sind vor allem Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, die ohne Begleitung mit dem Fahrrad unterwegs sein dürfen. Nach Unterrichtsende haben die Kids die Möglichkeit, auch wieder gemeinsam nach Hause zu fahren.

Die Haltestellen und genauen Abfahrtszeiten sind auf der Homepage der Radlobby Vöcklabruck zu finden.

Alle Details